• Von Rolf Schmid, 21. Mai 2018

    Die SP Bezirk Laufenburg hat mit ihrer Medienmitteilung wichtige Fragen und Forderungen in Zusammenhang mit der Diskussion um das Spital Laufenburg aufgeworfen. Die anderen Parteien und Interessenvertretungen haben sich als Folge ebenfalls positioniert. Das Ergebnis ist augenscheinlich. Die überwiegende Mehrheit der Bezirks- und Ortsparteien sowie der gewählten Grossrätinnen und Grossräte aus dem Bezirk Laufenburg stellen sich… Artikel ansehen
    Read more...


  • Von Rolf Schmid, 29. April 2018

    Mit grosser Sorge beobachtet die SP Bezirk Laufenburg die laufenden Diskussionen um das Spital Laufenburg. Einer flächendeckenden Gesundheitsversorgung durch Hausärzt*innen gebührt besonders im ländlichen Raum oberste Priorität. Ein Bruch in der Dichte dieser Versorgung zeichnet sich im Oberen Fricktal bereits heute mit einem Mangel an Hausärzten ab. Der Altersdurchschnitt der heute praktizierenden Hausärzte ist sehr… Artikel ansehen
    Read more...



  • Von Rolf Schmid, 30. August 2017

    Gemeinsam mit anderen besorgten Bürgerinnen und Bürgern sammelt unser Basismitglied und Wahl-Herznacherin Julia Hoppe aktuell in Herznach Unterschriften für den Erhalt der Poststelle. Im Gegensatz zu den lokalen Behörden, die bereits vor den Verhandlungen die Schliessung in Kauf nehmen, zeigt sie sich kämpferisch und will mit der Petition ein starkes Zeichen für den Service Public… Artikel ansehen
    Read more...


  • Von Rolf Schmid, 29. August 2017

    Anlässlich eines offenen Diskussionsabends der SP Bezirk Laufenburg trafen sich gut 20 Personen im Mehrzweckgebäude Racht in Frick. Ein aufschlussreiches Inputreferat durch Fabio Gassmann, Geschäftsführer vom VCS Aargau, lieferte den Anwesenden einige Hintergrundinformationen und Statistiken zur aktuellen Situation und der Verkehrspolitik im Kanton. Das grösste Wachstum im Individualverkehr wird entgegen der Erwartungen nicht beim Pendler-… Artikel ansehen
    Read more...


  • Von Rolf Schmid, 6. Juli 2017

    Bei der Übergabe der gesammelten Unterschriften (v.l.n.r.): Elisabeth Burgener Brogli (Grossrätin & Co-Präsidentin SP Aargau), Antonia Grimm Bovens (Vorstandsmitglied SP Gipf-Oberfrick), Vreni Buol Lüscher (Vorstandsmitglied SP Gipf-Oberfrick & Gemeinderatskandidatin), Regine Leutwiler (Frau Gemeindeammann Gipf-Oberfrick), Rolf Schmid (Präsident SP Bezirk Laufenburg)   Nach Möhlin und Kaiseraugst regt sich auch im Oberen Fricktal Widerstand gegen den Abbau… Artikel ansehen
    Read more...


  • Von Rolf Schmid, 3. Juni 2017

    Noch vor wenigen Monaten versprach die Post, bei der Ablehnung der „Service Public“-Initiative die Poststellen und den Service Public zu erhalten. In der Zwischenzeit kündigt die Post in den Medien einen Abbau von weiteren 500-600 Poststellen schweizweit an. In Absprache mit der kantonalen Volkswirtschaftsdirektion versucht die Post ihre Schliessungspläne breiter abzustützen, um danach die betroffenen… Artikel ansehen
    Read more...


  • Von Rolf Schmid, 1. Mai 2017

    Am 21. Mai befindet das Stimmvolk darüber, ob sich der Kanton Aargau in Zukunft die soziale Sicherheit wieder mehr Kosten lassen darf oder vielmehr muss. Die Initiative für bezahlbare Krankenkassenprämien verlangt eine moderate Erhöhung der Prämienverbilligungsbeiträge, damit kein Haushalt mehr als 10% seiner Einkünften für die Prämien der Grundversicherung aufzuwenden hat. Diese Massnahme muss und… Artikel ansehen
    Read more...


  • Von Rolf Schmid, 2. Februar 2017

    Das Fuder ist definitv überladen Die Unternehmenssteuerreform 3 sollte ursprünglich zur Aufhebung von Steuerprivilegien für Holding- und Kapitalgesellschaften dienen. Diese Funktion ist aktuell zwar weiterhin Hauptargument der Befürworter, aber in finanzieller Hinsicht absolute Nebensächlichkeit. Die Vorlage beschränkt sich nicht nur mehr auf die Aufhebung solcher Vorteile, sondern gewährt neue Schlupflöcher mit milliardenschweren Folgen. 3 bis… Artikel ansehen
    Read more...


  • Von Rolf Schmid, 31. Januar 2017

    In Gipf-Oberfrick begrüsste  Schulpflegspräsidentin Monika Consoni  die sehr zahlreich erschienen Zuhörer zur Informationsveranstaltung über den Lehrplan 21 hinsichtlich der Abstimmung vom 12. Februar. Eingeladen hatten die beiden Ortsparteien CVP und SP sowie die Schule Gipf-Oberfrick mit dem Ziel, die Inhalte des Lehrplans 21 sowie die Absicht der Initiative „ Ja zu einer guten Bildung –… Artikel ansehen
    Read more...